Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin
Coins Kaufen: Bitcoin.de | AnycoinDirekt | Coinbase | CoinMama (mit Kreditkarte) | Paxfull
Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoin | Binance | BitMex | Bitpanda | eToro
Lending / Zinsen erhalten: Celsius Network | Coinlend (Bot)
Cloud Mining: Hashflare | Genesis Mining | IQ Mining
Die amerikanischen Unternehmen Amazon und Mastercard wollen nach einigen jüngsten Berichten und einer offiziellen Erklärung des letzteren in naher Zukunft in den Kryptowährungsmarkt eintreten.
Unsere Philosophie weiter #cryptocurrency ist einfach: Es geht um die Wahl.
Mastercard bereitet sich gerade auf die Zukunft von vor #crypto und Zahlungen und kündigen an, dass wir in diesem Jahr ausgewählte Kryptowährungen in unserem Netzwerk unterstützen werden. Lesen Sie mehr: https://t.co/K9C8Z4IpQW
– Mastercard News (@MastercardNews) 10. Februar 2021
Laut dem offiziellen Blogpost von Mastercard, der am Mittwoch veröffentlicht wurde, plant der Zahlungsriese, sein Netzwerk "später in seinem Jahr" um Unterstützung für Kryptowährungen zu erweitern.
"Wir bereiten uns gerade auf die Zukunft von Krypto und Zahlungen vor und geben bekannt, dass Mastercard in diesem Jahr ausgewählte Kryptowährungen direkt in unserem Netzwerk unterstützt", schrieb Raj Dhamodharan, Executive Vice President für Digital Asset-Produkte bei Mastercard.
Während das Unternehmen bereits in der Vergangenheit mit externen Krypto-Zahlungsunternehmen wie Wirex und BitPay zusammengearbeitet hat, benötigt es noch eine Brücke, über die Krypto-Zahlungen in seinem eigenen Netzwerk wieder in Fiat umgewandelt werden können.
Bei der Implementierung würde dies Mastercard helfen, „Ineffizienzen zu vermeiden und sowohl Verbrauchern als auch Händlern zu vermeiden, dass sie zwischen Krypto und traditionell hin- und herwechseln müssen, um Einkäufe zu tätigen“, fügte Dhamodharan hinzu.
Derzeit ist noch unklar, welche Kryptowährungen Mastercard unterstützen möchte, wenn auch definitiv nicht alle von ihnen aufgrund von Bedenken hinsichtlich der Einhaltung gesetzlicher Vorschriften. Darüber hinaus arbeitet Mastercard aktiv mit verschiedenen Zentralbanken zusammen, um potenziell neue digitale Währungen einzuführen.
"Wir werden sehr sorgfältig darüber nachdenken, welche Vermögenswerte wir auf der Grundlage unserer Grundsätze für digitale Währungen unterstützen, die sich auf Verbraucherschutz und Compliance konzentrieren", so das Unternehmen.
Amazonas Projekt „Digitale Währung“ in Mexiko
Obwohl Amazon bisher keine offiziellen Erklärungen abgegeben hat, haben mehrere Berichte auf einige der jüngsten Stellenausschreibungen des Unternehmens für ein nicht bekannt gegebenes Projekt in digitaler Währung in Mexiko hingewiesen.
"Mit diesem Produkt können Kunden ihr Geld in eine digitale Währung umwandeln, mit der Kunden Online-Dienste nutzen können, einschließlich des Einkaufens von Waren und / oder Dienstleistungen wie Prime Video", heißt es in einer solchen Veröffentlichung im Zusammenhang mit dem "neuen Zahlungsprodukt" von Amazon (obwohl dies der Fall ist) wurde seitdem entfernt).
Eine weitere (inzwischen ebenfalls entfernte) Stellenanzeige für Softwareentwickler „auf allen Ebenen“ deutete darauf hin, dass das Produkt von Amazon auf aufstrebende Märkte ausgerichtet ist.
Wie CryptoSlate Berichten zufolge hat Elon Musks Technologieunternehmen Tesla kürzlich seine Investition von 1,5 Milliarden US-Dollar in Bitcoin bekannt gegeben und plant, BTC-Zahlungen in Zukunft zu unterstützen. Dies führte zu heftigen Diskussionen darüber, welche großen Unternehmen am ehesten ihrem Beispiel folgen und sich für Krypto entscheiden.
Gefällt dir was du siehst? Abonnieren Sie tägliche Updates.
Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin
Coins Kaufen: Bitcoin.de | AnycoinDirekt | Coinbase | CoinMama (mit Kreditkarte) | Paxfull
Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoin | Binance | BitMex | Bitpanda | eToro
Lending / Zinsen erhalten: Celsius Network | Coinlend (Bot)
Cloud Mining: Hashflare | Genesis Mining | IQ Mining