Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin
Coins Kaufen: Bitcoin.de | AnycoinDirekt | Coinbase | CoinMama (mit Kreditkarte) | Paxfull
Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoin | Binance | BitMex | Bitpanda | eToro
Lending / Zinsen erhalten: Celsius Network | Coinlend (Bot)
Cloud Mining: Hashflare | Genesis Mining | IQ Mining
Der russische Präsident Wladimir Putin hat eine Anordnung unterzeichnet, in der Beamte verpflichtet sind, Kryptowährungsbestände zu melden.
Laut dem am Donnerstag unterzeichneten Dokument müssen sowohl derzeitige Beamte als auch Personen, die eine Regierungsposition einnehmen wollen, offenlegen, welche digitalen Vermögenswerte sie besitzen, in welcher Menge und wo sie gekauft wurden. Die ersten Berichte müssen vom 1. Januar bis 30. Juni 2021 vorgelegt werden.
Die Berichte müssen alle Arten von digitalen Vermögenswerten – einschließlich Kryptowährungen, digitaler Wertpapiere und Gebrauchsmuster – enthalten, die einem gegenwärtigen oder zukünftigen Beamten sowie deren Ehepartnern und Kindern gehören. Personen, die Regierungsrollen suchen, müssen während des Bewerbungsprozesses auch eine Krypto-Offenlegung vornehmen.
Die Angaben werden als Ergänzung zu den üblichen obligatorischen Berichten über das Eigentum der Bewerber, einem Standardverfahren zur Korruptionsbekämpfung, dienen.
Kryptowährungen werden nach einem russischen Gesetz, das Präsident Putin diesen Sommer unterzeichnet hat und das im Januar 2021 in Kraft tritt, als eine Art Eigentum anerkannt.
Das Finanzministerium des Landes hat kürzlich ein Paket mit Gesetzesentwürfen vorgeschlagen, in dem die Regeln für die Meldung von Krypto für Steuerzwecke aufgeführt sind. Gemäß den Entwürfen müssen Einzelpersonen und Unternehmen ihre Bestände melden, wenn die jährlichen Transaktionen 600.000 russische Rubel (ca. 7.800 USD) überschreiten. Andernfalls würden Geldstrafen oder bis zu drei Jahre Gefängnis verhängt, abhängig von der Menge an Krypto, die der Steuerbehörde verborgen bleibt.
Die Regierung hat diese Regeln jedoch gelockert. Am 30. November führte sie eine leichtere Version des Gesetzentwurfs in das russische Parlament ein, die Staatsduma. Nach dieser Gesetzesvorlage sollte ein Versäumnis, Kryptobestände rechtzeitig zu melden, zu einer Geldstrafe von 50.000 Rubel (ca. 682 USD) führen. Wenn diese nicht gemeldet werden, bedeutet dies eine Geldstrafe von 10% der Summe aller eingehenden oder ausgehenden Transaktionen auf welcher Menge ist die größere.
Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin
Coins Kaufen: Bitcoin.de | AnycoinDirekt | Coinbase | CoinMama (mit Kreditkarte) | Paxfull
Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoin | Binance | BitMex | Bitpanda | eToro
Lending / Zinsen erhalten: Celsius Network | Coinlend (Bot)
Cloud Mining: Hashflare | Genesis Mining | IQ Mining