Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin
Coins Kaufen: Bitcoin.de | AnycoinDirekt | Coinbase | CoinMama (mit Kreditkarte) | Paxfull
Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoin | Binance | BitMex | Bitpanda | eToro
Lending / Zinsen erhalten: Celsius Network | Coinlend (Bot)
Cloud Mining: Hashflare | Genesis Mining | IQ Mining
Die Securities and Exchange Commission hat den Vorschlag des VanEck ETF (Exchanged-Traded Fund) zur Diskussion gestellt. Die Institution hat jetzt ein 45-Tage-Zeitfenster, um den Überprüfungsprozess zu genehmigen, abzulehnen oder sogar auf mindestens 240 Tage zu verlängern
Der Vorschlag von VanEck wurde auf der offiziellen Website der SEC veröffentlicht. Mehrere Unternehmen und Wertpapierfirmen haben seit 2017 versucht, einen Bitcoin-ETF aufzulegen, und im Laufe der Zeit zahlreiche Vorschläge eingereicht. Alle von ihnen wurden von der Regulierungsbehörde unter Berufung auf "Marktmanipulation" und "extreme Volatilität" abgelehnt.
Werden wir endlich einen Bitcoin ETF sehen?
VanEck, ein amerikanischer Investmentgigant, unternahm mehrere Versuche, einen Bitcoin-ETF aufzulegen. Wie berichtet von CryptoPotatoIm Dezember letzten Jahres beantragte VanEck bei der SEC ein S-1-Formular, um seinen ersten Bitcoin-ETF mit dem Namen VanEck Bitcoin Trust aufzulegen.
Vor Wochen reichte die Chicago Board Options Exchange (Cboe) bei der SEC ein, um den Bitcoin-Vorschlag von Vaneck zu registrieren, der an der Cboe BZX Exchange gehandelt wird, falls dies genehmigt wird. Der Vorschlag wurde mehrfach erneut eingereicht. Nach mehreren fehlgeschlagenen Versuchen wäre es das erste offen gehandelte Bitcoin-Produkt in den USA, wenn die SEC den Vorschlag von Vaneck genehmigt.
Es ist erwähnenswert, dass die USA eines der Länder sind, die ernsthaft an Kryptowährungen interessiert sind, insbesondere an Bitcoin. Die ersten Stimulus-Checks im Mai 2020 beliefen sich auf 1.200 USD. Bald darauf registrierte die beliebte Krypto-Börse Coinbase Spitzeneinlagen von Amerikanern, die mit ihren Stimulus-Checks in Krypto investierten.
Licht am Ende des Tunnels
Es besteht die Wahrscheinlichkeit, dass die SEC einen Bitcoin-ETF unter neuer Leitung des kryptofreundlichen Gary Gansler genehmigt, auch wenn dies derzeit eher spekulativ ist. Der neue SEC-Vorsitzende ist ein Crypto-Asset-Enthusiast mit Markterfahrung.
Gansler befürwortet die Verwendung von Kryptowährungen und die Vorteile der Blockchain in der digitalen Wirtschaft. Andererseits sind für die Einführung von Kryptoprodukten im Land Vorschriften erforderlich, um Investoren vor Angriffen wie Hacks und Betrug zu schützen. – oder sogar enorme Verluste erleiden, wenn man die Volatilität des Kryptomarktes berücksichtigt.
Andere Länder waren den Vereinigten Staaten voraus. Kanada war das erste Land in Nordamerika, das nach einem massiven Kapitalzufluss in nur zwei Tagen einen Bitcoin-ETF mit einem Vermögen von mindestens 420 Mio. USD zuließ. Jetzt lancieren andere Unternehmen ihre ETFs.
Mike Novogratz, CEO von Galaxy Digital, erkundet auch den kanadischen Markt, um seinen Bitcoin ETF aufzulegen.
Quelle
Free Bitcoins: FreeBitcoin | BonusBitcoin
Coins Kaufen: Bitcoin.de | AnycoinDirekt | Coinbase | CoinMama (mit Kreditkarte) | Paxfull
Handelsplätze / Börsen: Bitcoin.de | KuCoin | Binance | BitMex | Bitpanda | eToro
Lending / Zinsen erhalten: Celsius Network | Coinlend (Bot)
Cloud Mining: Hashflare | Genesis Mining | IQ Mining